Brandschutz rund ums Haus
Kooperation mit

So schützen Sie Ihre Geräte, Daten und sich selbst

Mit einem Kombi-Überspannungsableiter schützen Sie Ihre Geräte, Daten und sich selbst vor Blitzeinschlag im Umkreis von 2km. Der Schutz gegen indirekten Blitzschlag ist schnell installiert und kostet nicht viel.

Kombi-Überspannungsableiter
Mit einem Kombi-Überspannungsableiter schützen Sie Ihre Geräte, Daten und sich selbst vor Blitzeinschlag im Umkreis von 2km.
Der Blitz verursacht jeden 3. Feuerschaden im Kanton Bern. Aber 8 von 10 Gebäude haben keinen Blitzschutz. Gefahr besteht nicht nur durch einen direkten Blitzeinschlag ins Haus, sondern auch wenn der Blitz in Ihrer Nähe einschlägt (indirekter Blitzschlag) und dabei Leitungen oder Kabel im Boden trifft. Dann kann die enorme Blitzenergie sogar 2km entfernte Geräte zerstören und in Brand setzen.
Illustrationen

Kleines Gerät mit grosser Wirkung

Ein Kombi-Überspannungsableiter – oder auch innerer Blitzschutz genannt – ist einfach in Ihrem Haus integriert und schützt Sie vor Geräteschäden, Datenverlust und Bränden, wenn es in Ihrer Umgebung blitzt. Eine konzessionierte Elektrofachperson installiert das Gerät problemlos an Ihrer Elektroverteilung. Dort leitet es die gefährliche Überspannung durch einen indirekten Blitzschlag ab, sodass Ihr Stromnetz nicht belastet wird. Denn ein Blitz hat bis zu 200'000-mal mehr Energie, als Ihr Fernseher aushält. 

3 Fakten zum inneren Blitzschutz

  • Die Installation kostet je nach Alter Ihrer Elektroanlagen zwischen 600 und 1600 Franken.
  • Der innere Blitzschutz ist für die meisten Neubauten ab 2020 obligatorisch.
  • Für ältere Gebäude ist der Wechsel auf ein neues Heizungssystem oder der Einbau eines neuen Stromzählers der ideale Zeitpunkt, um mit wenig Aufwand einen inneren Blitzschutz zu installieren.

GVB schenkt Ihnen 250 Franken zu Ihrem inneren Blitzschutz

Für jeden eingebauten Kombi-Überspannungsableiter erhalten Sie als Eigentümerin oder Eigentümer eines Hauses im Kanton Bern 250 Franken von der Gebäudeversicherung Bern (GVB). So erhalten Sie den Beitrag:

  • Beauftragen Sie eine konzessionierte Elektrofachperson mit der Installation des Kombi-Überspannungsableiters.
  • Senden Sie die Rechnung inkl. GVB-Versicherungsnummer und Ihrer Bankverbindung nach erfolgreicher Installation per Mail an die GVB: blitz@gvb.ch
  • Die GVB überweist Ihnen 250 Franken auf Ihr Konto. Mehr Informationen zum Angebot finden Sie unter: feuerstopp.ch/blitz
  • Artikel von:
  • Gebäudeversicherung Bern
  • Bild:
  • Gebäudeversicherung Bern