Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Hat Ihr Lavabo Haarrisse oder gar abgeschlagene Ecken? Oder sind Sie des alten Waschbeckens schlicht überdrüssig? Ein Lavabo selber austauschen ist zwar aufwendig, aber nicht so schwierig, wie viele denken.
(stö) Lavabos dienen nicht mehr nur als reines Waschbecken. Längst habe sie sich auch zu einem ästhetischen Wohnerlebnis gewandelt. Entsprechend gross ist die Auswahl. Vom schlichten Keramik-Lavabo bis hin zum Design-Becken, zum Beispiel aus Naturstein oder Glas, findet sich eine kaum überschaubare Vielzahl an Angeboten.
Überlegen Sie sich vorgängig, ob das neue Waschbecken wie das alte wieder hängend montiert werden soll, oder ob sich ein Aufsatzlavabo im Badzimmer nicht besser machen würde. Bei letzterem entfällt die Wandmontage und die Abläufe mit Siphon werden von aussen unsichtbar im Waschtisch untergebracht.
Eine gute Vorbereitung ist bei Do-it-yourself-Arbeiten mehr als die halbe Miete. Stellen Sie das benötigte Material und alle Werkzeuge im Voraus zusammen. So können Sie gleich loslegen.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».