Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Tomaten, Zucchini oder Sommerblumen – nun werden die Schätze für den Gemüse- und Balkongarten ausgesät. Bei der Aussaat kann man nie genug Anzuchttöpfe haben. Nachhaltige Anzuchttöpfe lassen sich aus Papier und Pappe ganz einfach selbst basteln. Unser DIY für umweltfreundliche und kompostierbare Anzuchttöpfe finden Sie hier.
(chu) Tschüss Plastik – hallo Papier und Karton! Aus der Zeitung vom Vortag, leeren Toilettenpapierrollen oder der Eierschachtel lassen sich im Handumdrehen tolle Anzuchttöpfe für die eigenen Sämereien basteln. Die Anzuchttöpfe aus Recycling Material sind nachhaltig und schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Ein weiterer Vorteil: Die Jungpflanzen können später mitsamt dem Töpfchen direkt in das Beet oder den Blumenkasten gepflanzt werden. Das Papier und die Pappe zersetzt sich dort mit der Zeit von ganz allein.
So gelingt’s – mit unserem Schritt für Schritt DIY für Anzuchttöpfe aus Zeitungspapier, leeren Toilettenpapierrollen und Eierschachteln:
Unser Tipp: Halten Sie die Sämereien in den Anzuchttöpfen schön feucht jedoch nicht zu nass. Die Töpfchen aus Papier oder Pappe können leicht schimmeln. Lüften Sie das «Mini-Gewächshaus» indem Sie Ihre Pflanzen anziehen regelmässig.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.