Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
In der Küche wird Salbei wegen seines bitteraromatischen Geschmacks sehr geschätzt. Die Blätter können sowohl frisch wie auch getrocknet verwendet werden. Im Garten ist diese Gewürzpflanze einfach zu kultivieren.
Um das Wachstum anzuregen, sollte Salbei regelmässig geschnitten werden. Geerntet wird am besten kurz vor der Blüte, wenn die Blätter besonders aromatisch sind. Im Herbst lässt sich Salbei auch teilen. Aus alten Pflanzen werden dabei neue Salbeipflanzen nachgezogen.
Salbei ist mehrjährig und kommt in der Regel gut durch den Winter. Das Überwintern lohnt sich, denn ab dem zweiten Jahr sind die Blätter noch würziger und intensiver im Geschmack.
Die Gattung Salbei umfasst viele Pflanzen, angefangen beim Gewürzsalbei bis hin zu zahlreichen Zierarten. Ebenfalls eine beliebte Gewürzpflanze ist der Muskatellersalbei. Die Blätter dieser entfernt nach Lavendel duftenden Salbeiart sind dem echten Salbei sehr ähnlich. Muskatellersalbei wird oft zum Aromatisieren von Wermutweinen und in der Kosmetikindustrie verwendet.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.