Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um Sicherheit und Versicherungen?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Sichern & Versichern».
Ob in der Stadt, am See oder im Garten - Tauben können zur Plage werden. Unsere 10 Tipps zeigen auf, wie Sie Tauben vertreiben, ohne das Tierschutzgesetz zu verletzen.
(pg) Egal, ob in der Stadt, am See oder im Garten – Tauben können zur Plage werden. Das kommt nicht von ungefähr: Auch schon mal als «Flugratte» bezeichnet, produzieren Tauben Unmengen an Kot. Man geht von 2,5 kg Trockenkot pro Jahr und Taube aus, und diese Hinterlassenschaften finden sich dann auf Terrassen, Balkonen, Fenstersimsen oder anderen Gebäudeteilen.
Wegen der möglichen Übertragung von Krankheiten ist dies einerseits ein hygienisches Problem, andererseits entstehen aber auch Schäden an Gebäuden. Denn der Taubenkot wirkt durch die enthaltene Salpetersäure hochgradig ätzend. Wir zeigen Ihnen, wie Menschen und Bauwerke vor diesen Beeinträchtigungen geschützt werden können:
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Sichern & Versichern».