Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Die Rückstände auf Armaturen oder Gläsern stören nicht nur optisch, sie setzen auch Haushaltsgeräten zu, beeinträchtigen deren Funktionstüchtigkeit und treiben den Energieverbrauch in die Höhe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kalk zu Leibe rücken.
(pg) Die Qualität unseres Leitungswassers ist grundsätzlich einwandfrei. Sie wird durch einen hohen Härtegrad, also den hohen Anteil von Calciumcarbonat im Wasser auch nicht tangiert. Im Gegenteil, Leitungswasser mit einem hohen Kalkgehalt ist gesund, den Kalk enthält die Mineralstoffe Calcium und Magnesium.
Hingegen bereitet Kalk den Haushaltsgeräten Probleme. Durch den Kontakt mit alkalischen Stoffen oder durch Erhitzung und Verdampfung des Wassers kommt es zu Kalkablagerungen, die die Funktionsweise der Geräte beeinträchtigen und deren Energieverbrauch in die Höhe treibt. Unternimmt man nichts dagegen, gehen die Geräte kaputt und müssen ersetzt werden. Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten sollten regelmässig entfernt werden, auf lange Sicht sparen Sie Arbeit und Geld.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.