Zimmerpflanzen: Tipps zur Haltung und Pflege
Blumenstrauss: So bleibt er länger frisch

Schnittblumen bringen Farbe in den Wohnraum. Mit diesen 12 Tipps bleibt Ihr Blumenstrauss länger frisch und schön:
- Damit der Blumenstrauss in der Vase länger hält, gilt es bereits beim Einkauf darauf zu achten, dass die Schnittblumen frisch sind.
- Bekommen die Blumen nach dem Kauf längere Zeit kein Wasser, welken sie schneller. Deshalb die Stängel bis zum Einstellen in eine Vase in feuchtes Zeitungs- oder Küchenpapier wickeln.
- Vor dem Einstellen in die Vase die Stängel mit einem scharfen Messer unter fliessendem Wasser leicht schräg anschneiden, dies erleichtert die Wasseraufnahme.
- Frisches, handwarmes Wasser in die Vase geben. Kein kaltes Wasser verwenden, es wirkt wie ein Schock. Die Vase sollte auf keinen Fall zu klein sein, damit die Stängel nicht gequetscht werden.
- Nur so viel Wasser in die Vase füllen wie nötig (Stängel müssen nicht ganz im Wasser stehen) und nur saubere Vasen verwenden.
- Frischhaltemittel ins Wasser geben. Es hemmt die Bakterienbildung.
- Vorsicht mit Zucker als Wasserbeigabe. Er nährt zwar die Blumen aber auch die Bakterien.
- Alle Blätter entfernen, die in der Vase im Wasser stehen würden. Solche Blätter faulen leicht und verschmutzen das Wasser mit Bakterien.
- Die Schnittblumen weder Zugluft noch direkter Sonne aussetzen.
- Die Blumen halten länger, wenn sie in der Nacht kühl stehen und ab und zu das Wasser erneuert wird.
- Welke Blüten laufend entfernen und die Stängel gelegentlich neu anschneiden.
- Blumensträusse nicht in die Nähe von Früchten stellen.
- Bild:
- istockphoto