Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.
Mit Tannenzapfen, Salzteig und Transparentpapier können Kinder und Erwachsene gemeinsam schöne Weihnachtsdekorationen basteln – und das ohne viel Aufwand.
(mei) Die Tage werden kürzer, das Wetter rauer und Weihnachten naht: Warum also nicht drinnen bleiben und mit den Kindern die diesjährige Weihnachtsdekoration aufpeppen und ein paar Geschenke basteln?
Die Advents- und Weihnachtszeit ist auch ein Fest des Lichts. Was gibt es Behaglicheres als ein wenig Kerzenschein, der das Gemüt erhellt? Weihnachtliche Windlichter können Sie im Handumdrehen selbst basteln. Sie benötigen dafür
Legen Sie in jedes Glas ein Teelicht. Schneiden Sie das Papier so zu, dass Sie es zylinderförmig um die Gläser wickeln können. Malen Sie danach mit Ihren Kindern weihnachtliche Motive auf die Papiere. Wickeln Sie sie um die Gläser und befestigen Sie das Ende mit Klebstreifen oder Kleber.
Günstig und vielseitig ist das Basteln mit Salzteig. Beim nachfolgenden Rezept dekorieren Sie den Salzteig nach dem Backen mit Farbe. Sie können ihn aber auch vor dem Backen mit einem Stempel verzieren oder Baby-Handabdrücke darauf anbringen. Auch Färben lässt sich der Salzteig vor dem Backen, zum Beispiel mit Kurkuma für Gelb, Blaubeersaft für Blau oder Randensaft für Rot. Beim Backen geht der Farbeffekt jedoch etwas verloren. Falls Sie eine starke Farbe wünschen, bringen Sie sie besser nach dem Backen an.
Kinder lieben Tiere, und mit Tannzapfen haben Sie eine gute Basis zum Basteln verschiedenster Tierfiguren.
Ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus, und schon ist etwas schief gelaufen. Lassen Sie Ihre Kinder beim Basteln nicht unbeaufsichtigt und seien Sie beim Hantieren mit Kleber, Schere & Co. wachsam. Achten Sie darauf, dass die Kinder die Bastelutensilien nicht in den Mund nehmen und auch nicht daran lutschen. Heissklebepistolen, Superkleber, Spraydosen und das Bügeleisen sollten, wenn schon, nur Erwachsene benutzen.
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.