🛋️ Stilvoll wohnen: Die besten Einrichtungstipps! 📩
Ob platzsparende Lösungen, Deko-Ideen oder Trends: Mit unserem Wohnen-Newsletter holen Sie das Beste aus Ihrer Wohnung heraus. Jetzt kostenlos abonnieren & Ihr Zuhause noch schöner machen!
In einem Bastelraum treffen Gegensätze aufeinander: Kreativität und Ordnung. Ist genügend Platz vorhanden, empfiehlt sich fürs Basteln und Heimwerken ein eigener Raum mit praktischem Mobiliar, das eine gute Übersicht und Ordnung ermöglicht.
Damit Sie sich dort längerfristig wohl fühlen, sollten Sie bei der Grundeinrichtung auf einige Dinge besonders achten:
Geübte Bastlerinnen und Bastler wissen - der Umfang an Werkzeug und Utensilien ist unendlich. Schere, Leim, Karton, Farbtuben, Pinsel, Knöpfe, Reissnägel, Drähte, Schnur, Zange und Klebeband... und alles will dann auch gefunden werden. Die Übersicht zu bewahren, zu wissen, was man bereits hat und was noch fehlt, ist eine Herausforderung. Ein gutes Ablage- und Ordnungssystem hilft Wunder. Im Zentrum stehen dabei
Mit der als Bastler vorhandenen handwerklichen Fertigkeit lassen sich Regale, Schränke oder Boxen selber fertigen, der Fachhandel hält aber auch sehr praktische, preiswerte und Platz sparende Möbel bereit.
Elementar für das Gelingen jeder Bastelarbeit ist eine grosse Arbeitsfläche. Dabei muss es nicht immer ein teurer Tisch sein: Zwei Arbeitsböcke, wie sie von Malern verwendet werden, und eine grosse Spanholzplatte erfüllen den Zweck ebenfalls. Für passionierte Heimwerker bietet sich die Anschaffung einer geeigneten Werkbank allerdings an. Je nach Ausführung verfügt diese bereits über Ordnungssysteme, einen Schraubstock und eine Lochwand, wo das Werkzeug griffbereit angehängt werden kann.
Nutzen auch Kinder den Bastel- oder Hobbyraum, ist es ideal, ihnen eine Ecke einzurichten, wo sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können und sie dem Alter entsprechendes und ungefährliches Werkzeug sowie Bastelmaterialien zur Hand haben. Arbeiten Kinder an derselben Werkbank wie die Erwachsenen, sollten sie sicherstellen, dass sie die Arbeitsfläche durch eine Tritterhöhung gut erreichen können. Eine Bastelschürze und Putzlappen sollten ebenfalls vorhanden sein.
Ob platzsparende Lösungen, Deko-Ideen oder Trends: Mit unserem Wohnen-Newsletter holen Sie das Beste aus Ihrer Wohnung heraus. Jetzt kostenlos abonnieren & Ihr Zuhause noch schöner machen!