Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Wohnen».
So unterschiedlich man sich bettet, so unterschiedlich liegt man. Lesen Sie jetzt, was es beim Kauf eines Bettes alles zu beachten gilt.
(mei) Betten gibt es in einer ganzen Reihe von Ausführungen. Weit verbreitet ist das Bettgestell mit Lattenrost und Matratze. Letztere kommt in etlichen Varianten und Qualitätsstufen daher.
Gerade unauffällig sind sie nicht: Boxspringbetten benötigen mehr Platz im Schlafzimmer als andere Betten. Denn wo diese mit einem Gestell und Lattenrost auskommen, enthalten sie eine ganze Box oder ein Bettpodest. Darin integriert sind Taschenfedern aus Stahl, die mit Schaumstoff abgedeckt und in Polsterstoff eingefasst sind. Auf der Box liegt eine Matratze, die im Kern ebenfalls Taschenfedern enthält und mit Schaumstoff oder Latex abgedeckt ist. In den meisten Fällen kommt als dritte Schicht eine dünne Auflage hinzu. Sie wird Topper oder Matratzenauflage genannt.
Die Schlafqualität hängt nicht nur von der Matratze und den Lebensgewohnheiten ab: Nur wer das richtige Kopfkissen wählt, schlummert glücklich im Land der Träume. Erhältlich sind sie in unzähligen Varianten: grössere und kleinere, solche mit Daunen, Schurwolle, Markenfasern, Bambus oder Dinkel (um nur einige Füll-Arten zu nennen), und weichere oder härtere. Ganz zu schweigen von komplex aufgebauten wie jenen mit verschiedenen Kammern oder solchen mit gut stützendem Kern und weicherer Schale. Entsprechend breit ist auch die Preisspanne.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Wohnen».