Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.
Das Pflanzen von Hecken hängt jeweils von den gewählten Pflanzen ab. In unserer Anleitung erfahren Sie, wann und wie Hecken richtig gepflanzt werden.
(sku) Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen von Hecken sind das Frühjahr und der Herbst. Bevor eine Hecke gepflanzt wird, gilt es auf den Abstand zum Nachbargrundstück zu achten und allenfalls eine Heckenpflanzung mit dem Nachbar oder den zuständigen Behörden abzusprechen. Zu beachten ist ebenso, dass Hecken zum Beispiel die Sicht bei Hauseinfahrten nicht wirklich behindern.
Die Frage, in welchem Abstand die Pflanzen gesetzt werden, ist nicht einfach zu beantworten. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. Etwa der Pflanzengrösse und den Erwartungen des Gartenbesitzers, wann die Hecke nach dem Pflanzen zum Beispiel als Sichtschutz wirken soll. Je nach Gehölzart werden die Pflanzen bei niedrigen Hecken mit einer Höhe von bis zu 45 Zentimeter in einem Abstand von 15 bis 30 Zentimeter gepflanzt. Mittelhohe Hecken bis 60 Zentimeter werden mit einem Abstand von 30 bis 45 Zentimeter gesetzt. Hohe Heckenpflanzen kommen mit einem Abstand von 45 bis 60 Zentimeter in den Boden.
Hecken lassen sich auch in Töpfe, Tröge oder andere Gefässe pflanzen. Von Bedeutung ist dabei das Erdvolumen. Je weniger Erde zur Verfügung steht, umso kleiner ist das Wachstum. Wichtig ist ebenso eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung. Deshalb sind Gefässe mit einem möglichst grossen Inhalt am besten.
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.