Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Der regelmässige Rückschnitt von Obstbäumen in den Wintermonaten sorgt für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte. Hier finden Sie unsere besten Tipps für das Schneiden von Obstbäumen.
Beim Schneiden eines Obstspaliers werden mit dem Schnitt vor allem die Seitentriebe geformt und der Mitteltrieb je nach Situation gekürzt. Geschnitten wird so, dass das oberste Auge (Knospe) nach vorne, also von der Wand weg gerichtet ist. Dies gilt auch für die Seitentriebe. Die Seitentriebe werden danach möglichst waagerecht am Spaliergerüst festgebunden.
Das Schneiden von Obstbäumen ist recht anspruchsvoll und verlangt einiges an Fachwissen und Übung. Ein Obstbaumschnittkurs bietet die ideale Möglichkeit um das eigene Wissen zu erweitern. In den meisten Kantonen werden für unterschiedliche Bedürfnisse Schnittkurse angeboten. Informationen liefern die zuständigen Fachstellen oder landwirtschaftliche Schulen. Kurse im Kanton Bern finden Sie unter www.inforama.ch.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.