Eine Kooperation mit den Fachpersonen der GVB

Brandgefahren durch Strom vorbeugen

Die häufigste Ursache von Wohnungs- und Hausbränden ist elektrischer Strom. Mit einfachen Massnahmen und Verhaltensregeln können viele durch elektrischen Strom verursachte Unfälle und Schäden vermieden werden. Unsere Sicherheitstipps helfen, Brandgefahren durch Strom vorzubeugen.

Marcel Hügel hat eine elektrotechnische Grundausbildung und sich zum Elektrokontrolleur sowie Elektroplaner weitergebildet. Nach 20 Jahren wechselte er zu Energie Wasser Bern, wo er als Leiter Bau den Glasfaserausbau der Stadt verantwortete. 2013 orientierte er sich beruflich neu und wechselte zur GVB als Brandschutzexperte. Heute betreut er Teile der Stadt Bern und Köniz sowie einige Gemeinden östlich von Bern. Er setzt sich für eine pragmatische und schutzzielorientierte Anwendung von Brandschutzmassnahmen ein.
 Alte Steckdosen haben zwei Löcher, sie bieten keinen Schutzleiter und sind damit weniger sicher.
Die häufigste Ursache von Wohnungs- und Hausbränden ist elektrischer Strom.

Gefahren durch Strom vorbeugen: Warnzeichen beachten

  • Spricht eine Sicherung wiederholt an?
  • Ist bei einem Elektrogerät Geruch, Rauch oder ein ungewohntes Geräusch feststellbar?
  • Flackert das Licht?
  • Ist beim Berühren eines Gerätes ein Kribbeln fühlbar?
  • Bei Problemen schnell reagieren.
  • Falls möglich, sofort Stecker von defekten Geräten aus der Steckdose ziehen.
  • Wenn nötig, Sicherung herausschrauben oder Leitungsschutzschalter abschalten.
  • Rufen Sie Ihren Elektroinstallateur.

Feuersicher durchs Leben

Mit der aktuellen Präventionskampagne informiert die Gebäudeversicherung Bern (GVB) über den richtigen Umgang mit Feuer.

GVB Brandcheck
  • Artikel von:
  • Gebäudeversicherung Bern und hausinfo
  • Bildmaterial:
  • istockphoto
Chat Icon

«gvbrAIn» unterstützt mit KI Ihre Suchanfragen und liefert schnelle Ergebnisse mit Links auf die Inhalte von hausinfo.ch. Die generierten Antworten können aber auch unvollständig oder unrichtig sein und sind rechtlich unverbindlich. «gvbrAIn» bezieht sich nur auf Informationen, Produkte und Dienstleistungen der GVB Services AG und hausinfo.ch. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, vermeiden Sie bitte die Eingabe von personenbezogenen Daten. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung