Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um Sicherheit und Versicherungen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Marder sorgen immer wieder für Lärmbelästigungen und Sachbeschädigungen in Häusern, Gärten oder an Autos. Mit den richtigen Massnahmen können Sie die Marder vertreiben.
(ebr) Zur Familie der Marder gehören Wiesel, Nerz, Baummarder, Steinmarder, Iltis, Dachs und Fischotter. Während sich der Baummarder bevorzugt fern vom Menschen im Wald aufhält, sucht der Steinmarder die Nähe zu menschlichen Siedlungen.
Scheunen, Speichern und Abstellräume sind für den Steinmarder, auch Dach- oder Wohnmarder genannt, geeignete Schlupfwinkel. Steinmarder sind Einzelgänger, die nur zur Paarungszeit im Juli und August zusammen finden. Sie ernähren sich mit Vorliebe von Nagetieren (Ratten und Mäuse, Hasen und Kaninchen), sind aber bei der Nahrungsaufnahme sehr flexibel: Sie essen auch Obst, Beeren, Katzenfutter und Gummischläuche.
Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen, die Marder beherbergen, werden von April bis September auf ihre Untermieter aufmerksam. Jungmarder, die im April geboren werden, erzeugen durch ihre Jagd- und Kampfspiele, die ab Ende Mai/Juni beginnen, auffallend viel Lärm. Die anschliessenden Paarungsspiele im Juli/August sind besonders heftig, ausdauernd und laut. Der Lärm sorgt für schlaflose Nächte, denn die Marder können zum Teil so heftig poltern, dass man Einbrecher im Haus vermuten könnte. Steinmarder mögen ihrerseits jedoch keinen Lärm. Wenn Sie das Radio oder den Fernseher frühmorgens laut aufdrehen, wird der Marder sein Versteck für längere Zeit nicht mehr aufsuchen.
Der Steinmarder sucht immer wieder dieselbe Stelle auf, um seinen Kot und seine Beuteresten zu deponieren. Dies verursacht einen unangenehmen Geruch. Wenn man an dieser Stelle eine Zeitung auslegt, kann der Kot nachher schnell beseitigt werden. Der Steinmarder mag selber keine fremdartigen Gerüche. Man kann ihn zwingen, seine Behausung zu verlassen, wenn man beispielsweise parfümgetränkte Watte in sein Revier legt.
Der Steinmarder liebt es, an Gummimanschetten und Elektrokabels von Autos zu nagen. Er zerbeisst Zündkabel und Bremsschläuche. Er tut dies aber nicht aus Zerstörungswut, sondern mehr aus Erkundungslust. Eine andere Ursache für diese «Aggression» ist die Reviermarkierung anderer Marder im Motorraum. Falls Marder Freude an Ihrem Auto haben, können Sie Abwehrsysteme in der Garage aufstellen, die speziell auf Marder abgestimmt sind.
Nebst Abwehrsystemen ist Vorbeugen eine Möglichkeit, Ihr Haus marderfrei zu halten. Dies nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch, denn Marder sind anspruchslose und anpassungsfähige Tiere.
Die von Marder geplagten Bewohner sehen oft im Fang des Marders die letzte Möglichkeit, um sich der verdienten Nachtruhe hingeben zu können. Das Fangen und Wiederloslassen macht jedoch nicht viel Sinn, da der Steinmarder in sein altes Revier zurückkehren kann. Der Wegfang hat demzufolge nur eine beschränkte Wirkung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.