Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Die Wärmepumpe hat sich als junge und emissionsarme Heiztechnik etabliert: In der Schweiz werden neu erstellte Einfamilienhäuser fast nur noch mit Wärmepumpen bestückt, um die Energie zum Heizen und für die Wassererwärmung zu organisieren. Auch für sanierte Gebäude eignet sich das beliebte Wärmeversorgungssystem. Alles was Sie über das beliebte Heizsystem wissen sollten von Anlagetypen, Investitionskosten, Dimensionierung bis Funktion.
2 von 3 2 von 3 neuen Einfamilienhäusern werden mit einer Wärmepumpe bestückt
Quelle Energiequellen sind: Erdwärme, Luft, Wasser
Kühlung Können im Sommer für die Kühlung eines Gebäudes eingesetzt werden
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».