Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Laminatböden sind eine beliebte Alternative zu Parkett-, Stein-, Kunststoff- oder Teppichbelägen. Sie sind leicht zu reinigen und unter Verwendung von Klicklaminaten recht einfach und ganz ohne Leim zu verlegen.
(stö) Sie fragen sich, ob Sie sich das Verlegen eines Laminatbodens zutrauen wollen? Nur zu! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung begleitet Sie durch den ganzen Arbeitsprozess. Das Gute dabei: Das Verlegen von Laminatplatten verzeiht Fehler, denn eine falsch zugeschnittene Platte kann flugs durch eine andere ersetzt werden.
Dank der Vielfalt an verschiedenen Oberflächen lassen sich Böden mit Laminat ganz nach Ihrem Gusto neu einkleiden. Nebst dem Aussehen ist bei der Materialwahl aber auch die Beanspruchung des Bodens mitentscheidend. Lassen Sie sich bei Ihrem Einkauf beraten.
Erstellen Sie einen massstabgetreuen Grundriss der zu belegenden Fläche und zeichnen Sie allfällige Besonderheiten des Raumes wie Nischen, Aussparungen für Fenster, Heizungsrohre etc. ebenfalls ein.
Beim Ermitteln des Bedarfs gilt die Faustregel: Fläche des Raumes plus 10 % Verschnitt. Bei der Feuchtigkeitsisolation sind Überlappungen von 20 cm in die Berechnung miteinzubeziehen.
Eine gute Vorbereitung ist bei Do-it-yourself-Arbeiten mehr als die halbe Miete. Stellen Sie das benötigte Material und alle Werkzeuge im Voraus zusammen. So können Sie gleich loslegen.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».