Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.
Wer es lieber langlebiger und stabiler hat, der setzt fürs Grillieren im Garten auf ein Gartencheminée. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich einen Gartengrill selber bauen und wie das Vorhaben sicher gelingt.
(pg) Wenn Sie im Sommer in Ihrem Garten gerne und regelmässig grillieren, könnte ein Gartencheminée eine lohnenswerte Alternative zu all den anderen Grillvarianten sein. Zwar sind die aus Beton oder anderem feuerfestem Gestein gefertigten Grillcheminées nicht mobil, sie haben aber einige Vorteile:
Wer sich für Bau eines Gartencheminées entscheidet, dem bieten sich je nach handwerklichem Geschick verschiedene Optionen:
Unabhängig der von Ihnen gewählten Variante sollten Sie vorgängig den Standort des Gartencheminées bestimmen. Denn einmal erstellt und gemauert lässt sich ein Umbau nur mehr schwerlich realisieren. Mit Vorteil wählen Sie einen Ort nicht allzu weit vom Haus entfernt. Aus Brandschutzgründen sollten aber Mindestabstände zu Gebäuden und Fassaden eingehalten werden. Dies ist sehr wichtig, da je nach Windverhältnissen mit Glut und Funkenflug gerechnet werden muss.
Denken Sie bei der Standortwahl gleichzeitig an Ihre Nachbarn, die Ihnen sicherlich dankbar sind, wenn sie nicht den ganzen Rauch abbekommen. In diesem Zusammenhang macht es auch Sinn, auf die Windrichtungen zu achten, entsprechend derer Sie den Gartengrill ausrichten können.
Gartencheminées werden meist aus feuerfestem Gestein oder aus Beton gefertigt und sind entsprechend schwer. Deshalb müssen Sie unabhängig von der gewählten Art des Gartencheminées zuerst ein tragfähiges Fundament erstellen.
Bevor Sie sich an die Arbeit machen, könnte es von Vorteil sein, sich bei der Wohngemeinde nach einer allfälligen Baubewilligungspflicht zu erkundigen. In der Regel benötigen entsprechende Kleinstbauten keine Bewilligung. Aber auch hier gilt - keine Regel ohne Ausnahme. Gerade der Mindestabstand zum Nachbarsgrundstück sollte geklärt sein. Planen Sie den Aufbau eines Gartencheminées in einer Kleingartenanlage, müssen Sie dies auf alle Fälle zuerst mit der Verwaltung absprechen.
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.