Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Garten & Balkon».
Durch Dörren lassen sich frische Früchte und Gemüse haltbar machen. Erfahren Sie hier das Einmaleins des Dörrens im Backofen und an der Luft.
(mei) Wer schmackhafte Leckerbissen voller Nährstoffe geniessen möchte, für den ist Dörren wie geschaffen. Denn Dörren – das nichts anderes ist als Trocknen – bewirkt einerseits, dass der Geschmack intensiver wird, und konserviert andererseits die Vitamine. Das Prinzip ist einfach: Das Dörrgut wird erwärmt, sodass es an Feuchtigkeit verliert. Damit finden viele Mikroorganismen und Bakterien nicht mehr ausreichend Nährstoffe, um sich vermehren zu können. Die Konservierungsmethode wird seit Jahrhunderten angewendet und funktioniert auf verschiedene Arten: an der Luft, im Backofen oder mit einem Dörrgerät.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Garten & Balkon».