Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Garten & Balkon».
Vielen Pflanzen ist der Winter zu kalt. Vor dem ersten Frost muss man sie schützen. Worauf es beim Überwintern im Wintergarten oder an einem anderen Winterplatz ankommt.
Das Überwintern von Pflanzen, die draussen im Garten in Erde ausgepflanzt sind, stellt in der Regel keine besonderen Anforderungen. Sie brauchen den Winterschutz weniger als die Kübelpflanzen. Besonders zartes oder nur bedingt winterhartes Gewächs wie etwa Rosen schützt man während des Winters, indem man es mit Tannenzweigen bedeckt. Mitte März befreit man die Pflanzen von der schützenden Last.
Kübelpflanzen lassen sich auch vom Fachmann überwintern. Fachgeschäfte und Gärtnereien bieten diesen Service an und nehmen die Pflanzen unter optimalen Bedingungen ins Winterquartier. Die Preise richten sich je nach Topf- oder Kübelgrösse.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Garten & Balkon».