Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.
(Anzeige) Möchten Sie nicht lange warten? Dann können Sie sich den perfekten Rasen ganz einfach fertig kaufen und ausrollen. Aber was einfach klingt, ist nicht ganz so. Ein bisschen was gibt es zu tun, bis die Besucher bewundernde Komplimente verteilen. Wir fassen das Rasen-Verlegen ganz einfach zusammen.
Ein wichtiger Tipp vorweg: Bereiten Sie zuerst den Boden vor und bestellen Sie erst dann den Rollrasen, um eine lange Lagerung zu vermeiden. In der Zeit von April bis Oktober kann es losgehen. Stecken Sie die ausgewählte Fläche mit Holzpflöcken ab, die Sie dann mit einer Schnur verbinden. Nun entfernen Sie – falls vorhanden – den alten Rasen. Dann entfernen Sie grobe Wurzeln und Steine mit einer Metallrechen. Daraufhin graben Sie den Boden spatentief um. Bei lehmigem Boden sollten sie die Erdklumpen allenfalls zerkleinern. Glätten Sie den Boden mit einer Rechen und ebnen die Parzelle mit einer Rasenwalze.
Analysieren Sie Ihren Boden. In den meisten Fällen ist es nötig, unter dem Rollrasen Humus aufzutragen. Dieser schafft einen nährstoffreicheren Grund und speichert Feuchtigkeit. So haben Sie länger Freude an einem schönen grünen Rasen, wie er sein sollte. Den Humus bringen Sie mit einer Schubkarre aus und streichen ihn mit einer Holzrechen glatt. Dann verteilen Sie Rasendünger auf der Humusfläche.
Die STIHL KM 56 RC-E mit Bodenfräse ist das perfekte Werkzeug, um Humus, Untergrund und Rasendünger sorgfältig zu vermischen. Wichtig: Schützen Sie sich, und tragen Sie bei der Arbeit Handschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz und Visier, denn es wird laut und kleine Steine können umherschiessen – und das bedeutet Unfallgefahr. Glätten Sie den Boden erneut mit der Rasenwalze und rauen Sie ihn anschliessend leicht mit einer Holzrechen auf. Nun ist schon Wesentliches geschafft.
Wässern Sie den Untergrund nun noch einmal gleichmässig. Und jetzt kommt endlich der Rollrasen. Beginnen Sie mit der ersten Rolle einfach am Rand. Überstände können Sie abschneiden und damit Lücken ausfüllen. Vermeiden Sie Kreuzfugen, indem Sie die Bahnen versetzt auslegen. Wenn alles gut verteilt ist, fahren Sie noch einmal mit der Rasenwalze über die Fläche und wässern Sie den schönen Schmuckrasen gleichmässig.
Nun liegt er vor Ihnen: der perfekte grüne Rasen. Damit er so schön bleibt, sollte er vor allem in den ersten Wochen gut gepflegt werden. Vermeiden Sie es, den Rollrasen zu betreten oder ihn zu belasten. Dafür ist es ratsam, die Pflöcke und die Schnur stehen zu lassen, bis der Rasen festgewurzelt ist. Prüfen Sie immer wieder, ob er feucht genug ist. Wenn es im Sommer trocken wird, wässern Sie ihn regelmässig morgens oder abends. Das erste Mal mähen dürfen Sie ihn nach fünf bis sechs Tagen. Ihre perfekten Partner dazu sind die geräuscharmen Akku-Rasenmäher von STIHL.
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.