Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um Sicherheit und Versicherungen?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Sichern & Versichern».
Die kostenlose Wetter App «Wetter-Alarm®» zeigt nicht nur Wetterinformationen und Wetterprognosen, sondern warnt Gebäudeeigentümer und Mieter vor nahenden Unwettern. Mit der Applikation für Smartphone und Tablet erfolgen die Warnungen zeitnah vor einem Wetterereignis.
Wetter-Alarm zeigt aktuelle Wetterdaten sowie Wetterprognosen für rund 15'000 Datenpunkte in der Schweiz. Über 250 hochauflösende, teils nachtbildfähige, Panoramakameras unterstützen die Interpretation des Wettergeschehens oder helfen bei der Planung von Freizeitaktivitäten. Bereits über 1,5 Millionen Mal wurde der Wetter-Alam für iOS und Android heruntergeladen, im Durchschnitt nutzen monatlich über 350'000 Personen den «Wetter-Alarm» in Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch.
Die erfahrenen Meteorologen von SRF Meteo analysieren die Wetterlage rund um die Uhr und erfassen die Unwetterwarnungen manuell. Vordefinierte Schwellenwerte sorgen dafür, dass nur in Ausnahmesituation gewarnt wird. Im Jahr 2020 wurden in der ganzen Schweiz über 113 Millionen Unwetterwarnungen verschickt, die in sieben verschiedene Unwetterarten und in drei Alarmstufen unterteilt sind. «Wir haben die Schweiz in 172 Warnregionen aufgeteilt, die individuell nach beliebigem Standort abonniert und angepasst werden können», erklärt Walther. Zudem kann die aktuelle Wetterlage mittels Wetterkarten, über 250 hochauflösenden Livecams und 48 stündigem Niederschlagsradar stets mitverfolgt werden.
Wer in «Wetter-Alarm» ein Profil anlegt, hat nun die Möglichkeit, persönliche Alarme zu erfassen. Diese funktionieren losgelöst von Unwetterwarnungen und können auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden. Wetterbedingungen, Zeit und wann die Benachrichtigungen verschickt werden sollen, können einzeln erfasst und kombiniert werden. Eine Meldung erfolgt z.B. jeweils, wenn die Temperatur zwischen 10 und 18 Grad liegt, Windgeschwindigkeiten von weniger als 20 km/h prognostiziert werden und kein Niederschlag in Aussicht ist. Ideal für die Freizeitgestaltung, den Arbeitsweg oder das Überwachen meteorologischer Veränderungen.
Laden Sie noch heute die App «Wetter-Alarm» kostenlos auf Ihr iOS- oder Android-Gerät und legen Sie die Orte fest, für welche Sie die aktuellen Wetterdaten einsehen und Unwetterwarnungen empfangen möchten.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Sichern & Versichern».