Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um Sicherheit und Versicherungen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Was gibt es Schöneres als ein feines Fondue oder Raclette in der kalten Jahreszeit? Aus Unachtsamkeit oder durch fehlerhaftes Hantieren ereignen sich in der Schweiz jedoch regelmässig Unfälle und Brände mit Fondue-Rechauds. Da sich ihr Gesicht auf Höhe des Rechauds befindet, sind Kinder besonders gefährdet.
Damit die Fondue- und Raclettesaison uneingeschränkt Freude macht, sind folgende Empfehlungen zu beachten:
Leider wird nach den Festtagen zum Jahreswechsel alljährlich eine Zunahme von Campylobacter-Infektionen gemeldet. Grund dafür ist der unvorsichtige Umgang mit rohem Fleisch beim Verzehr von Fleisch-Fondues oder ähnlichen Speisen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV rät deshalb, drei einfache Hygieneregeln zu beachten:
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.