Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Eine regelmässige Blattpflege lässt die Zimmerpflanzen gesund gedeihen. Das Abstauben der Pflanze ist besonders in den Wintermonaten und bei trockener Raumluft sehr wichtig. Mit unseren Pflegetipps bleiben die Blätter der Pflanze saftig grün und glänzend.
(chu) Zimmerpflanzen verschönern die Wohnung und steigern zugleich die Wohnqualität, indem sie die Raumluft mit Sauerstoff und Feuchtigkeit anreichern. So sorgen sie für ein gesundes Raumklima, denn die hohe Luftfeuchtigkeit lässt unsere Schleimhäute nicht so rasch austrocknen. Viren und Bakterien können dadurch besser abgewehrt werden. Damit die Zimmerpflanzen ihre Aufgabe als Luftbefeuchter optimal erfüllen können, benötigen sie in den Wintermonaten alle zwei bis drei Wochen eine besondere Pflegeeinheit. Das Abstauben der Blätter erhöht zudem die Lichtausbeute der Pflanzen und lässt sie wieder gesund und üppig gedeihen.
Blattglanzmittel sollen den Blättern einen schönen Glanz verleihen und sie vor dem Verstauben bewahren. Doch manche Pflanzenarten reagieren auf das Blattglanzspray sehr empfindlich – die Blätter verfärben sich. Ebenso raten wir von dem Abreiben der Blätter mit Pflanzenölen, Milch oder Bier ab. Die Hausmittel können die Pflanze auf unterschiedlichste Weise schädigen.
Unser Tipp für gesund glänzende Blätter: Bananenschalen. Die Blätter der Pflanzen erhalten einen schönen und wochenlang anhaltenden Glanz, wenn Sie diese mit der Innenseite einer Bananenschale abreiben. Mit der Bananenschale lässt sich nicht nur der Staub auf den Blättern optimal entfernen. Die Fruchtfleischreste an der Schale bilden eine Art Versiegelung, sodass die Pflanze zudem eine gewisse Zeit vor Staubablagerungen bewahrt wird.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.