Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.
In der Küche wird nicht nur viel Schmackhaftes zubereitet, sondern auch viel Energie verbraucht. Unter Einhaltung einiger Tipps halten Sie den Energieverbrauch in der Küche aber so gering wie möglich.
(pg) Fast 3,6 Millionen Haushalte in der Schweiz verbrauchen jährlich gegen 1,5 Milliarden Kilowattstunden Strom für Kochen und Backen. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass sich dieser Verbrauch mit energiesparenden Kochmethoden beinahe halbieren liesse. Die Sparmöglichkeiten sind zahlreich und reichen von der Herd- und Backofentechnologie über die richtigen Pfannen bis hin zu einfachen Verhaltensänderungen.
Mit unseren nachfolgenden Tipps können Sie den Energieverbrauch in der Küche deutlich reduzieren, ohne dabei die Lust am Kochen und Backen zu verlieren.
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.