Wünschen Sie mehr Tipps rund um Finanzierung und Hauskauf?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Finanzieren & Kaufen».
Sie wollen Ihre Wohnung, die Sie als Anlagealternative gekauft haben oder im Moment nicht selber bewohnen, vermieten? Wir fassen Ihre wichtigsten Vermieterrechte und Vermieterpflichten kurz zusammen.
(rh) Wenn Sie als Wohneigentümerin beziehungsweise Wohneigentümer Ihre Wohnung vermieten, schliessen Sie mit der Mieterin, dem Mieter einen Vertrag ab. Dieser Mietvertrag kann formlos, im Prinzip sogar mündlich abgeschlossen werden. Trotzdem ist ein schriftlicher Vertrag sinnvoll. Zum einen, weil alles klar geregelt ist, zum anderen, weil das Mietrecht komplex ist. Musterverträge bieten viele Organisationen an, beispielsweise homegate.ch. Die paar Franken, die solche Vorlagen kosten, sind gut investiert. Sie sparen Ihnen viel Zeit und Ärger, falls es einmal zu Unstimmigkeiten kommen sollte.
Aus jedem Vertrag entstehen für alle Parteien Rechte und Pflichten. Für Sie als Vermieter sind das sogenannte Vermieterrechte und Vermieterpflichten.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Finanzieren & Kaufen».