(sku) Die meisten Gartenbesitzer und Pflanzenliebhaber müssen für Wasser aus der Leitung Gebühren bezahlen. Doch das Bewässern von Blumen, Hecken, Gehölzen, Beeren oder Rasenflächen lässt sich gerade in den Sommermonaten oft nicht vermeiden. Es gibt aber einige Möglichkeiten, im Garten Wasser einzusparen. Eine davon ist das Sammeln von
Regenwasser durch Aufstellen von Regentonnen. Idealerweise stehen die Tonnen neben einer Regenrinne mit Sammelöffnung. Auch neben einem Garten- oder Gewächshaus können Regentonnen aufgestellt werden. Es ist sinnvoll eine Abdeckung zu benutzen, um das Verdunsten des gesammelten Wassers einzuschränken. Regenwasser wird zudem von vielen Pflanzen besser vertragen als gechlortes und kalkreiches Leitungswasser.