Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.
Im Garten können Gartenlaubkäfer zu einer Plage werden. Der braune Käfer mit grünem Halsschild und sein Nachwuchs schädigen die Pflanzen durch ihre Fresstätigkeit. So halten Sie den Schädling auf natürliche Art und Weise von Ihren Pflanzen fern.
(chu) Der Rasen zeigt braune kahle Stellen – die hungrigen weissen Engerlinge des Gartenlaubkäfers haben über die Wurzeln hergemacht. An den Rosen haben sich zuvor die erwachsenen Käfer durch ihren Rand- und Lochfrass angekündigt. In grossen Scharen können Gartenlaubkäfer an den Pflanzen grosse Schäden anrichten. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps wie Sie den gefrässigen Käfer und seinen Nachwuchs erkennen. Naturnah und ganz ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln lässt sich der unerwünschte Gartenbewohnen ganz einfach bekämpfen.
Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) stammt aus der Familie der Blatthornkäfer. Er lässt sich anhand folgender typischer Merkmale sehr einfach von seinen Verwandten wie beispielsweise dem Maikäfer, Junikäfer und Japankäfer unterscheiden. Der braune Käfer ist acht bis elf Millimeter gross und hat ein grünes metallisch glänzendes Halsschild. Dicht behaart und relativ flach präsentiert sich sein Körper. Die Flügeldecken sind hellbraun mit jeweils sechs Längsstreifen. Die beiden kurzen Fühler enden in drei Lamellen. Der Engerling des Gartenlaubkäfers ist weiss mit hellbraunem Kopf.
Rosen, Obstgehölze, Weiden oder Farne sowie Rasenflächen – sie werden von dem Gartenlaubkäfer bevorzugt befallen. Zur Flugzeit der Käfer ab Mai ist ein starker Rand- und Lochfrass an den Blättern zu erkennen. Nach dem Schlüpfen machen sich die hungrigen Engerlinge über die Pflanzenwurzeln her. Im Rasen hat die Frasstätigkeit des Nachwuchses lose Grasnarben und braune sowie kahle Stellen zur Folge.
Der Gartenlaubkäfer befällt Rosen und Obstgehölze. In grossen Scharen können die Larven des gefrässigen Schädlings ganze Rasenflächen schädigen. So bekämpfen Sie Gartenlaubkäfer in ihrem Garten erfolgreich.
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.