Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Bauland finden, Haus bauen und sanieren: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps rund um Bauen und Renovieren.
Der klassische Frühjahrsputz hat nach wie vor einen festen Platz im Kalender. Aber ebenso wichtig ist es, das Gebäude nach dem Winter einer gründlichen Überprüfung zu unterziehen. Unsere Tipp- und Checkliste helfen Ihnen, Schäden oder Beeinträchtigungen an und in Ihrem Haus rechtzeitig zu erkennen.
(stö) Kälte und Stürme, Regen und Schnee können einem Gebäude nicht nur aussen auf dem Dach und an der Fassade zusetzen, sondern auch im Innern Schäden anrichten. Nach einem kalten Winter zählen vor allem Risse und Sprünge an der Aussenhaut zu den häufigsten Folgen. Lauere, feuchte Winter hingegen begünstigen Schimmelpilzbefall vor allem im Hausinnern. Während und nach der kalten Jahreszeit ist eindringende Feuchtigkeit in jedem Fall die grösste Gefahr für ein Haus. Möglichen Schäden sollten Sie daher mit entsprechend grossem Augenmerk begegnen. Unsere Tippliste hilft Ihnen, beim Check methodisch vorzugehen:
Bauland finden, Haus bauen und sanieren: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps rund um Bauen und Renovieren.