Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Wer sein Zuhause mit Second-Hand-Möbeln und -Haushaltsartikeln einrichtet, spart Geld und schont das Klima. Lesen Sie jetzt, wie Sie gute Stücke finden.
(mei) Junge Erwachsene, die in ihre erste Wohnung ziehen. Familien, die aufs Geld achten müssen. Menschen, die sich von der Konsum- und Wegwerfgesellschaft verabschieden. Und all jene, die etwas fürs Klima tun möchten: Sie alle fahren gut damit, wenn sie ihre Möbel und Haushaltsartikel gebraucht erstehen. Indem sie diesen Gegenständen ein zweites Leben schenken, vermeiden sie Abfall, verringern ihren CO2-Abdruck und schonen Ressourcen. Kurz: Wer nachhaltig wohnen will, kauft Gebrauchtes. Zudem sind Second-Hand-Gegenstände günstiger als neue, sodass am Monatsende mehr Geld übrig ist.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.