Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.
Zum Wohnzimmer im Freien wird ein Garten erst, wenn er über schattige Plätze verfügt. Aus einer Vielzahl von Möglichkeiten lässt sich auch für Ihren Garten die ideale Beschattung finden.
(stö) So schön ein sonniger Sommertag auch ist: Bei Bedarf möchte man sich dem gleissenden Licht und der Hitze auch entziehen können. Besonders im Garten oder auf der Terrasse kommt man nicht umhin, für schattige Orte zu sorgen. Finden Sie heraus, welche Gartenbeschattung sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignet.
Wer die Pergola wettersicher will, der setzt auf moderne Bauten aus Aluminium oder Metall, deren Überdachungen aus Glas, Lamellen oder wasserabweisenden Stoffen automatisch geöffnet oder geschlossen werden können. Dabei handelt es sich beim Rahmen um fixe Konstruktionen, wie sie gerade im Holzbau auch selber erstellt werden können.
Eine Pergola im eigentlichen Sinne bedeutet Anbau oder Vorbau. Sie diente ursprünglich im Übergangsbereich zwischen Haus und Terrasse als Sonnenschutz. Eine Pergola steht also nicht frei, sondern lehnt sich an ein Gebäude an. Deshalb laufen heute auch viele Terrassenüberdachungen unter dem Begriff Pergola - oder umgekehrt. Auch in diesem Bereich sind der Vielfalt der Sitzplatzüberdachungen keine Grenzen gesetzt. Von einfachen Markisen bis hin zu mit Solarzellen überdachen Sitzplätzen ist alles erhältlich.
Im Gegensatz zur Pergola ist eine Gartenlaube nicht an ein Gebäude angebaut, sondern immer freistehend. Mit Pavillons lassen sich romantische Plätzchen im Garten einrichten. Zu unterscheiden sind die fix montierten Pavillons aus Metall oder Holz von den einfachen Faltpavillons, welche vor allem für kurzzeitige Einsätze im Rahmen von Gartenpartys geeignet sind. Besondere Hingucker und Schattenspender sind Gartenpavillons, die mit Kletterpflanzen bewachsen sind.
Eine weitere Möglichkeit ist das gute alte Partyzelt aus Kunststoff. Auch die gibts in allen Grössen und mit und ohne Fenster - aber gemütlich sind sie nicht wirklich. Damit der Kindergeburtstag nicht ins Wasser fallen muss, ist es aber eine gute Alternative.
Gestalten, bepflanzen und pflegen: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für einen schönen Garten und Balkon.