Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um Sicherheit und Versicherungen?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Sichern & Versichern».
Die Gebäudeversicherung deckt Schäden an Gebäuden, die durch Feuer und Elementarereignisse entstehen. Die Gebäudeversicherung ist in den meisten Kantonen obligatorisch und bei der kantonalen Gebäudeversicherung abzuschliessen.
(rh) Auch auf einer Baustelle ist schnell ein Feuer-Elementar-Schaden entstanden. Dann übernimmt die Bauzeitversicherung den Schaden. Sobald der Bau abgeschlossen ist, heisst die Bauzeitversicherung Gebäudeversicherung.
Die Gebäudeversicherung ist in vielen Kantonen obligatorisch. Nur in den Kantonen Genf, Tessin und Wallis sowie Appenzell-Innerrhoden, ohne den Bezirk Oberegg, nicht. Doch auch dort empfiehlt es sich unbedingt, eine Gebäudeversicherung abzuschliessen, weil Feuer, Brand, Rauch, Blitzschlag und Explosionen oder Hagel, Hochwasser und Überschwemmungen, Lawinen, Sturmwinde, Schneedruck und Schneerutsch, Erdrutsche, Felsstürze und Steinschlag grosse Schäden anrichten können.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Sichern & Versichern».