Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.
In unserer Serie «Magic Cleaning» von Marie Kondo vermitteln wir Ihnen einfache Tipps und Tricks, wie Ihr Zuhause aufgeräumt bleibt.
(mei) Ordnung halten steht und und fällt laut Marie Kondo mit einem einzigen Grundsatz: Ausnahmslos jeder Gegenstand in der Wohnung oder im Haus benötigt seinen festen Platz. Die japanische Aufräumexpertin legt deshalb so viel Wert auf eine klare Zuordnung, weil die ganze Mühe des Entrümpelns und Aufräumens ansonsten schnell hinfällig wird: Legt man an einem praktischen Ort, beispielsweise auf einem Regal, einen Gegenstand mit einer «unbekannten Adresse» ab, gesellen sich bald weitere ebensolche Gegenstände zu ihm, und die alte Unordnung breitet sich im Nu wieder aus.
Denn laut Marie Kondo verlieren wir nach einer Weile das Gefühl für die unten liegenden Sachen, und irgendwann vergessen wir ganz, was sich in den Stapeln verbirgt. Das zeigt sich insbesondere bei der Kleidung: Ein Stück wird umso seltener getragen, desto weiter unten im Stapel es liegt. Reihen Sie die Sachen stattdessen so auf, dass Sie alle im Blick haben. Auch Originalverpackungen sind verpönt. Marie Kondo sieht darin ein Bedürfnis nach Vorratshaltung. Sie rät stattdessen, nur das zu kaufen, was man wirklich braucht. Ansonsten verschiebe sich bloss der Lagerort vom Geschäft zu Ihrem Haushalt.
Marie Kondo hat sich intensiv mit Handtaschen beschäftigt. Nach einer Reihe von Experimenten hat sie eine platzsparende Aufbewahrungsart wie auch eine Tagesroutine gefunden, die sie empfiehlt:
Aus: Marie Kondo, «Magic Cleaning. Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert.»
Deutsche Übersetzung von Monika Lubitz
Copyright © 2011 Marie Kondo; 2013 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.