Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Wenn im Frühling die Temperaturen ansteigen, locken die Verkaufsläden rasch mit einem grossen Pflanzenangebot. Richtig los geht es im Garten erst ab Mitte Mai. Erfahren Sie, welche Pflanzen im Frühjahr vor Frost geschützt werden müssen.
(sku) Viele wollen es nicht wahrhaben. Doch die alte Volksweisheit stimmt: Gemüsesetzlinge und Sommerblumen sollten vor den Eisheiligen (12. bis 15. Mai) nicht ohne Schutz ins Freie gelangen. Die Gefahr ist gross, dass die vier Eisheiligen, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophie, mit frostigen Nächten aufwarten. Bereits Gepflanztes muss dann mit einem Flies geschützt werden. Denn schon Temperaturen um null Grad können irreparable Schäden verursachen. Im Gemüsegarten wie auch auf dem Balkon geht es darum erst nach der kalten Sophie richtig los. Lesen Sie, was wann gepflanzt werden darf und welche Pflanzen vor Frost im Frühling geschützt werden müssen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.