Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.
Das Besinnliche der Adventszeit auskosten, das Luxuriöse der Festtage geniessen und gleichzeitig vom Konsumwahn Abstand nehmen und nachhaltige Weihnachten feiern? Mit unseren Tipps gelingt der Spagat.
Verleihen Sie Ihren Geschenken die ultimativ persönliche Note, indem Sie sie selbst herstellen. Dank zahlreichen Anleitungen im Internet gelingt dies einfach und sieht auch noch stylisch aus. Sie können sich noch nichts darunter vorstellen? Hier einige Ideen:
Aufgerissen, weggeworfen und keines weiteren Blickes gewürdigt: So ergeht es den meisten Geschenkverpackungen. Die Geschenke unverpackt zu überreichen, ist jedoch etwas gar nüchtern und lässt Spannung gar nicht erst aufkommen. Die Lösung: selbstgemachtes Recycling-Geschenk-«Papier». Dazu eignen sich:
Weihnachtliche Dekorationen für die Festtage lassen sich selbst herstellen. Auf dem Tisch machen sich satinierte Gläser gut. Dies können Trinkgläser sein, aber auch Wasserflaschen, Vasen oder Salatschüsseln. Bei der einfachen Variante tupfen Sie einfach etwas Farbe auf. Ambitionierte «malen» ganze Aufschriften oder geometrische Muster auf. Ganz besonders liebevoll ist es, für jedes Familienmitglied ein eigenes Trinkglas zu kreieren. Schön sehen Arrangements mit Kerzen aus, die Sie mit Wachsbuchstaben selbst verziert haben. Festlich wirkt ein Zweig in einer Vase, den Sie mit Weihnachtskugeln schmücken. Den Christbaumschmuck können Sie natürlich ebenfalls selbst machen. Häkeln Sie Schneeflocken, marmorieren Sie Weihnachtskugeln, die Ihnen nicht mehr gefallen, oder basteln Sie Baumschmuck mit Salzteig.
Für mehr Nachhaltigkeit würde ein veganer Festschmaus sorgen. Die Vegane Gesellschaft Schweiz publiziert auf ihrer Website Rezepte für ein mehrgängiges veganes Weihnachtsmenü. Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, bezieht es am besten aus tierfreundlicher und ökologischer Haltung von einem regionalen Landwirt. Das Mittelding, die vegetarische Alternative, ist tatsächlich weder Fleisch noch Vogel. Denn Milchprodukte bedingen, dass männliche Tiere geschlachtet werden. Bei den übrigen Zutaten ist ein lokaler Anbau ebenfalls vorzuziehen. Wenn Sie aber einfach mit Mass essen und keine Lebensmittel wegwerfen, haben Sie schon viel für nachhaltige Weihnachten getan.
Aufräumen, einrichten und nachhaltig leben: Erhalten Sie mit unserem Newsletter die wichtigsten Tipps für ein schönes und sauberes Zuhause.