Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Wenn Sie sich einen neuen, vielleicht sogar grösseren Kühlschrank gekauft haben, wollen Sie ihn verständlicherweise auch gleich in Betrieb nehmen und mit Lebensmitteln befüllen. Es lohnt sich aber, dem Kühlgerät etwas Zeit zu lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie beachten müssen.
(pg) Beim Kühlschrank verhält es sich wie bei uns nach einer längeren Reise: Erst mal ankommen und ausruhen. Lassen Sie den Kühlschrank also zuerst einmal stehen. Denn durch den Transport ist es möglich, dass Kühlmittel in die Rohrleitungen des Geräts geflossen sind. Das zähflüssige Kühlmittel muss nun zuerst zurückfliessen, was einige Zeit in Anspruch nimmt.
Die oft genannte Wartezeit von 24 Stunden gilt vor allem für ältere Modelle. Bei modernen Geräten und weil Sie sich nie ganz sicher sein können, ob der Kühlschrank stehend oder liegend transportiert wurde, empfiehlt es sich, mit der Inbetriebnahme zirka 12 Stunden zuzuwarten.
Nach dieser Ruhephase kann die Installation des Geräts erfolgen. Beachten Sie dabei Folgendes:
Nun steht dem Befüllen des Kühlschranks mit Lebensmitteln und Getränken nichts mehr im Wege.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».