Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
(stö) Schweizerinnen und Schweizer sind bei der Wiederverwertung von Abfällen vorbildlich. Gerade deswegen lohnt es sich, die Abfalltrennung im Haushalt möglichst einfach zu gestalten. Unsere fünf Tipps zeigen Ihnen, wie sich Abfälle mit wenig Aufwand richtig trennen lassen.
Die meisten Abfälle fallen in der Küche an. Entsprechend sollten sie auch gleich dort gesammelt werden.
Was separat entsorgt wird, sollte von Beginn weg vorsortiert werden. So brauchen Sie die Abfälle einmal weniger in die Hand zu nehmen.
Abfalltrennsysteme sollten weder zu klein noch zu gross sein, sondern dem individuellen Abfallaufkommen entsprechen.
Ergonomie ist auch bei der Mülltrennung ein wichtiger Faktor. Je bequemer sich Abfälle sammeln und trennen lassen, desto weniger landet davon im Abfalleimer.
Die Vermeidung von Abfällen ist aktiver Umweltschutz und schont zugleich Ihr Portemonnaie.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.