Wünschen Sie sich mehr Tipps rund ums Wohnen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Gerade die Kleinsten benötigen Raum, um sich grossartig zu entwickeln. Schaffen Sie mit Feng Shui ein Kinderzimmer, in dem sich Ihr Nachwuchs prächtig entfaltet und rundum zuhause fühlt.
Bei der Wahl des Raumes steht für die selbstständige Feng-Shui-Beraterin Barbara Rüttimann der Schlafbereich des Kinderzimmers im Vordergrund. Sie hält deswegen einen Ort auf der ruhigeren Seite des Gebäudes für vorteilhaft. Ein weiteres Kriterium ist die möglichst weite Entfernung von den lebhaften Energieströmen in Küche, Bad, Eingangsbereich und Garage. Bei mehrstöckigen Häusern bietet es sich daher an, das Kinderzimmer in der oberen Etage vorzusehen, jedoch nicht direkt über den aktiven Räumen, falls dies machbar ist. Prinzipiell sinnvoll ist zudem ein Ort mit genügend Bewegungsfreiheit, Tageslicht und Helligkeit.
Auch in diesen Punkten nehmen die Funktionen eine massgebliche Rolle ein: Es ist ratsam, die Bereiche Schlafen, Spielen und Lernen klar voneinander abzugrenzen. Bezüglich Gestaltung haben sie unterschiedliche Anforderungen:
Mit unterschiedlich aktiven Mustern, Farben, Materialien und Formen ist es ein Leichtes, die drei Bereiche Schlafen, Spielen und Lernen optimal zu betonen:
Muster und Farben: Im Allgemeinen erweisen sich helle, warme Farben und unaufdringliche Muster als gute Wahl. Ist der Hintergrund des Zimmers jedoch sehr neutral, können Farbtupfer die willkommene Abwechslung und Aktivierung bringen.
Materialien und Formen: Setzen Sie auf Naturmaterialien und Möbel mit weichen Linien und runden Formen. Synthetik und Metalle sowie Ecken und Kanten blockieren hingegen unnötig und sind zu vermeiden.
«Damit sich Ihr Kind in seinen eigenen vier Wänden wohl fühlt, ist eine möglichst dem Alter, Geschlecht und der Persönlichkeit entsprechende Einrichtung entscheidend. Lassen Sie dabei die Ideen und Vorstellungen Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter in die Gestaltung einfliessen. Experimentieren Sie gemeinsam mit Freude und Phantasie! In diesem Sinne wünsche ich viel Vergnügen beim Einsatz von Feng Shui im Kinderzimmer», so Barbara Rüttimann, selbst Mutter einer zehnjährigen Tochter.
Barbara Rüttimann empfiehlt zum Einstieg in das Thema und zur praktischen Anwendung folgende Publikationen:
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.