Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Garten & Balkon».
Um sich später an einem grünen und gleichmässig dichten Rasen zu erfreuen, ist die richtige Ansaat entscheidend. Wir sagen Ihnen, wie Sie einen Rasen selber anlegen können und geben Tipps zur Wahl der richtigen Rasenmischung.
Der Grundstein für einen gesunden und schönen Rasen wird mit der Bodenbearbeitung vor der Aussaat gelegt - am besten im Frühling oder im frühen Herbst. Dabei ist die Rasenfläche so zu gestalten, dass ein regelmässiger Schnitt und Pflegearbeiten ohne grossen Aufwand möglich sind. Bedingung dafür ist eine entsprechend exakte und ebene Fläche. Weiter müssen bei der Planung der Standort mit der entsprechenden Sonneneinstrahlung, Lichtverhältnisse, Feuchtigkeit und Höhenlage beachtet werden - ebenso natürlich die Belastbarkeit.
Am häufigsten zum Einsatz gelangen Samenmischungen für
Je nach Art des Rasens sowie der Witterung dauert die Keimung unterschiedlich lange. Bis die ersten Rasensamen keimen, können gut zwei bis drei Wochen vergehen. In Rasensamen-Mischungen sind in der Regel aber verschiedene Gräsersorten mit unterschiedlich langen Keimzeiten gemischt. Rechnen Sie entsprechend mit einer Keimzeit von bis zu vier Wochen.
Besonders in dieser Phase, in der sich die Wurzelsysteme noch nicht vollständig entwickelt haben, muss eine regelmässige Wasserversorgung gewährleistet sein. Bei anhaltender Trockenheit sollte die Fläche 2 bis 3 Mal pro Woche ausgiebig und durchdringend bis zu 30 Minuten bewässert werden.
Ab einer Höhe von etwa 10 cm kann der Rasen zum ersten Mal gemäht werden. Dabei wird er beim ersten Mähen nicht kürzer als ca. 6 cm geschnitten. Erst jetzt darf der Rasen auch erstmals betreten werden. Etwa zwei Wochen nach dem ersten Schnitt ist es Zeit, den neuen Rasen zum zweiten Mal zu mähen. Beim zweiten Mähen wird er auf eine Höhe von 4-5 cm zurückgeschnitten. Dies regt zu dichtem Wachstum und kräftiger Wurzelbildung an. Ab dem dritten Schnitt kann ganz normal und regelmässig gemäht werden.
Eine gute Vorbereitung ist bei Do-it-yourself-Arbeiten mehr als die halbe Miete. Stellen Sie das benötigte Material und alle Werkzeuge im Voraus zusammen. So können Sie gleich loslegen.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Garten & Balkon».