Wünschen Sie sich mehr Tipps rund um den Garten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.
Rasensamen ist nicht gleich Samen für den Rasen. Je nach Standort und Anspruch gibt es unterschiedliche Mischungen.
(sku) Ein Rasen besteht in der Regel aus 3 bis 4 Grasarten. Gute Mischungen enthalten meist mehrere Sorten der gleichen Art. Damit werden Rasensamenmischungen für unterschiedliche Standorte angepasst.
Beim Hausrasen geht es vorab um eine Rasenfläche die optisch anspricht und weniger stark belastet wird als ein Sportrasen. Der Anspruch an die Pflege ist nicht ausserordentlich hoch. Er eignet sich als Spielrasen für Kinder.
Funktionelle Aspekte und Belastbarkeit stehen beim Sportrasen im Vordergrund. Die Bandbreite ist gross. Regelmässiger Schnitt macht diesen Rasen dicht. Weil er viel leisten muss, ist ein bedarfsgerechtes Düngen unumgänglich.
Schattenrasen besteht aus weniger lichtbedürftigen Grasarten. Weil der Schatten Einfluss auf die Entwicklung des Rasens hat, ist seine Belastbarkeit nicht allzugross. Pflege braucht er dennoch. Wichtig: Ein bis zwei Stufen höher Mähen.
Der Rasen wird regelässig sehr kurz geschnitten. Die Pflege ist aufwändig. Regelmässiges Wässern und Vertikutieren, verbunden mit entsprechenden Düngergaben.
Langsam wachsende Rasenmischung für extensive Pflege. Hohe Belastung verträgt er nicht.
Englische Zierrasenmischungen sind für hohe Ansprüche. Der Aufwand für die Pflege ist hoch, die Belastbarkeit eher gering. Mähen 2 Mal pro Woche.
Rasenmischungen für trockene und heisse Standorte beinhalten Arten mit tiefem Wurzelsystem. Solche Rasen sind belastbar und benötigen auch entsprechende Pflege.
Für Parkplätze mit Gittersteinen und Schotterflächen geeignet. Hohe Benutzbarkeit möglich. Der Pflegeanspruch ist gering.
Artenreiche Mischungen für Blumenwiesen sind vielfältig und unterschiedlich. Je nach Standort, Klima, Bodenbeschaffenheit und Nährstoffsituation entwickeln sich die Pflanzengesellschaften unterschiedlich. Die Mischung für Blumenwiesen deshalb jeweils nach den Verhältnissen vor Ort bestimmen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10% Rabatt im hausinfo-Shop.