Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Ein Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür, jede Menge Aussicht sowie grosse Fensterfronten, die trotzdem viel Privatsphäre zulassen: Das ist das Markenzeichen des Giessenparks mitten in Münsingen. Erbaut wird er von einem Garanten für modernes, gehobenes Wohnen: dem Architekturbüro Ramseier und Stucki (r + st).
(mei) In bequemer Fussdistanz zum Bahnhof wird mitten in einem Wohnquartier mit zahlreichen Läden kräftig gebaut. Hier entsteht der Giessenpark. Er umfasst 17 Gebäude mit 3½- bis 5½-Zimmer-Eigentumswohnungen, von denen die letzten Attikawohnungen noch erhältlich sind. Der Bezug der Wohnungen erfolgt laufend; die letzten Eigentümerinnen und Eigentümer werden im Winter 2016/17 erwartet.
An Licht mangelt es in dieser Überbauung nicht: Die Wohnungen sind mit zahlreichen, teils fast rundumlaufenden Glasfronten ausgestattet, die ein überaus grosszügiges Raumgefühl vermitteln. Und da sich die Fensterfronten fast auf allen Seiten aufschieben lassen, geniesst man selbst drinnen ein Gefühl von draussen.
Dennoch kommt die Privatsphäre nicht zu kurz: Die Gebäude sind so locker angeordnet, dass sich trotz der verdichteten Bauweise sofort ein Gefühl von Freiheit einstellt – der nächste Nachbar ist angenehm weit weg.
Zudem bietet sich so eine fantastische Aussicht: Auf der einen Seite lockt die Alpenkette, auf der anderen der weite Blick über das Mittelland und den Belpberg, und direkt vor der Haustür fliesst der renaturierte, von Bäumen gesäumte Giessenbach. Das luftigste Gefühl geniessen naturgemäss jene, die ganz oben wohnen: in den Attikawohnungen und Penthouses. Auch im Giessenpark sind sie das unbestrittene Highlight und in verschiedenen Grundrissvariationen erhältlich: Wer sich vom Charme der Attikawohnungen überzeugen will, kann dies am Tag der offenen Tür tun (Details unter www-r-st.ch).
Wie bei Projekten von r + st üblich, wird die Architektur inhouse konzipiert. Charakteristisch für die Wohnungen von r + st sind moderne Grundrisse, lichtdurchflutete Räume und edle Materialien. Bewährte Elemente sind zudem der offene Wohn- und Essbereich sowie die Nähe zwischen Schlafzimmer und Bad, die teils sogar in einem gemeinsamen Raum angesiedelt sind. Vier Musterwohnungen zeigen, wie ein möglicher Innenausbau aussehen könnte.
Besonders beliebt ist der Ausbau mit heller Küche und Parkettboden, der dem zeitgemässen Wohnen wohl am nächsten kommt.
Wer Sinn für Extravaganz und Dramatik besitzt, wählt die Ausführung mit einem hellen Travertinboden und dunkler Küchenfront.
Eher klassisch ist die luxuriöse Variante mit Marmorbädern und einem dunklen Parkettboden in Plattenoptik. Doch egal, ob man sich für einer dieser Optionen entscheidet oder lieber seine eigenen Ideen verwirklicht: Solange die Wohnung noch nicht gebaut ist, lässt sich bei den Materialien ganz viel mitreden.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».