Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Ein Einfamilienhaus im bernischen Ersigen zeigt, wie einfach sich schönes Wohnen auch dann realisieren lässt, wenn das Leben vor allem praktisch sein sollte.
Die Bauherren wollten ein architektonisch ansprechendes und gleichzeitig praktisches Gebäude, in dem es sich gut leben lässt. Im Falle der fünfköpfigen Familie bedeutete dies eine gedeckte Terrasse, auf der sich bereits die ersten Frühlingsstrahlen geniessen lassen, selbst wenn die Temperaturen noch nicht besonders einladend sind. «Wir sind gerne draussen und wünschten uns eine möglichst lange Outdoor-Saison», so die Bauherrin. Die Terrasse hat sich seit dem Einzug der Familie im Juni 2009 bereits bestens bewährt: Sie bietet nicht nur Schutz vor dem Wetter, sondern dank der Holzwand im Rücken auch viel Geborgenheit.
Drinnen ist es nicht minder behaglich – was der Terrasse zumindest mitzuverdanken ist. Wegen ihr ist der Grundriss des Erdgeschosses ausgeschnitten, was trotz Offenheit zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten bietet. Und ebenso viele Gestaltungsmöglichkeiten, haben die Bauherren doch schon einige Male ummöbliert. Besonders zufrieden sind sie mit dem Essbereich, der längs auf beiden Seiten von einer Wand umgeben ist – was im Parterre mit seinen grosszügigen Glasflächen nicht selbstverständlich ist. «Uns war wichtig, dass es im Erdgeschoss neben den offenen Ecken auch ruhige Orte für den Rückzug hat. Zum Beispiel fürs Essen», meint die Bauherrin, die es schätzt, dass sie im Erdgeschoss auf Vorhänge verzichten kann.
Wohin der Blick im Innen- und Aussenbereich auch fällt, überall trifft er auf kleine Details, die von viel Liebe zeugen. Sie tragen die Handschrift der Bauherrin, einer gelernten Kindergärtnerin, die zugibt, dass ihr das Einrichten viel Spass macht. Eine Freude, die in jedem Raum allgegenwärtig ist, besonders gut aber in den Kinderzimmern mit ihren kleinen und grossen Märchenfiguren zum Vorschein kommt. Selbst die funktionale Küche muss nicht auf Schnickschnack verzichten: Zwischen all den praktischen Dingen hängt dort eine «Kuckucksuhr» mit Schaf, die beim Herausfahren – wie könnte es auch anders sein – freie Sicht aufs nächste liebevolle Arrangement hat: Über dem Esstisch hängt eine Reihe fröhlicher Girlanden, die selbst bei Regenwetter für gute Laune sorgen.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».