Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Ein Bauherrenpaar hat in Frick ein Einfamilienhaus erbauen lassen, das ganz auf seine Lebensgewohnheiten ausgerichtet ist. Und das auf besonders energieeffiziente Weise.
(mei) Klein ist es nicht, das Einfamilienhaus an bester Hanglage im aargauischen Frick. Ganze 259 Quadratmeter Nettowohnfläche hat es zu bieten, verteilt auf drei Stockwerke. Das Bauherrenpaar Katharina und Silvan Borer hat sich hier ein Traumhaus ganz nach seinem Geschmack verwirklicht.
Eine weitere Besonderheit des Gebäudes sind die drei «Hobby-Räume», in denen die beiden Bauherren ihren Leidenschaften frönen. Da ist erstens ein Raum voller Segelflugzeuge im untersten Geschoss, die Silvan Borer selbst zusammengesetzt hat und die teilweise durch sehr hohe Fluggeschwindigkeiten auffallen. Gleich daneben befindet sich ein Heimkino, und zwar nicht bloss irgendeines. Der Bauherr hat hier mit viel Liebe zum Detail eine Akustik geschaffen, die seinesgleichen sucht, wie er sagt: «Einen so guten Sound finden Sie kaum in einem Konzertsaal.» Möglich machen dies eine Akustikdecke sowie eine beachtliche Palette an Lautsprechern, zu der auch 36 verborgen eingebaute Lautsprecher gehören.
Der dritte dieser Räume ist das Refugium der Bauherrin. Im obersten Geschoss gelegen, wo der Blick eine inspirierende Weite geniesst, hat sich Katharina Borer ein Atelier eingerichtet. Was die Gestalterin Papier, so ihre offizielle Bezeichnung, dort herstellt, ist im ganzen Haus sichtbar: Kleinformatige Kunstwerke an vielen Wänden und auch am Fenster vor der Volière zeugen von der Akribie, mit der die Künstlerin ihre Werke herstellt. Von einem sicheren Geschmack zeugt auch das durchgehend in schwarz-weiss gehaltene Bad, das die Bauherrin ganz nach ihren Vorstellungen verwirklichte.
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».