Wünschen Sie mehr Tipps rund um Hausbau und Renovierung?
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».
Heizung und Warmwasser-Aufbereitung verursachen rund drei Viertel der jährlichen Energiekosten eines Privathaushalts. Mit unseren Tipps heizen Sie energiesparender und damit kostengünstiger.
(pg) Kalte Füsse und klamme Finger im Wohnzimmer oder eisige Temperaturen im Badezimmer sind uns verständlicherweise zuwider. Das muss und soll auch nicht sein. Der Umwelt und unserem Geldbeutel zuliebe ist es aber nicht notwendig. Wir sagen Ihnen, wie es besser geht!
Raum | Empfohlene Temperatur | Einstellung Thermostatventil |
---|---|---|
Wohnzimmer | 20 °C bis 22 °C | 3 bis 4 |
Schlafzimmer | 17 °C bis 18 °C | 2 |
Bad, WC | 20 °C bis 22 °C | 3 bis 4 |
Büro | 20 °C | 3 |
Hobbyraum | 17 °C bis 18 °C | 2 |
Übrige (u. a. Flur) | 17 °C bis 18 °C | 2 |
Abonnieren Sie jetzt den Themen-Newsletter «Bauen & Renovieren».